Grundlagen-Seminar

Grundlagen-Seminar „Imaginäre Körperreisen“

Das Seminar ermöglicht Ihnen einen einfachen und unkomplizierten Einstieg in die Arbeit mit den „Imaginären Körperreisen“. Neben der Vermittlung der Technik an sich, steht vor allem die praktische Arbeit im Vordergrund. So begeben sich die Teilnehmer*innen selbst im Rahmen einer Gruppentrance auf die Reise in ihren Körper und können dort ihren inneren Wohlfühlraum einrichten. Außerdem werden Live-Demos zur Veranschaulichung in das Seminar integriert und interessante Fallbeschreibungen exemplarisch vorgestellt.

Den Schwerpunkt stellen praktische Übungen dar, die in Kleingruppen durchgeführt werden. Ziel dieses Seminars ist es, am folgenden Arbeitstag sofort mit den Imaginären Körperreisen starten zu können.

Das Seminar ist für all diejenigen geeignet, die mit Klient*innen oder Patient*innen arbeiten, die psychische oder somatische Probleme mitbringen und sich vorstellen können, eine „Imaginären Körperreisen“ durchzuführen.

Ziele und Inhalte des Seminars

  • Einführung in die Technik der Imaginären Körperreisen
    • das Vorgespräch
    • die Induktion
    • entwickeln eines inneren Wohlfühlraums
    • erarbeiten eines Ressourcenraums, Ressourcenaktivierung
    • erstellen einer Entspannungstrance
    • Einführung in die Widerstandsarbeit
  • Gruppentrance
  • Live-Demo
  • Selbsterfahrung
  • praktische Übungen in Kleingruppen

Teilnahmebedingungen

Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Bei anderen Veranstaltern:

MEI (Milton Er. Institut) Heidelberg bei Sabine Fruth
21. – 22.11.25
MEG Leipzig bei Sabine Fruth
05. – 06.12.25
Ko-Lebensschule in Zürich bei Michaela Knorr
20. – 22.03.2026
MEG Rottweil bei Sabine Fruth
29. – 30.05.26
Metaforum bei Sabine Fruth
03. – 07.08.26
IEF Zürich bei Sabine Fruth
21. – 22.09.26
MEG Gießen bei Sabine Fruth
30.11. – 01.12.26

Zu allen Veranstaltungen des Institutes.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner